GESCHICHTE
2003
Reinhold Hock der Eigentümer des Grundstücks hat die Idee eines Golfplatzes zwischen Niedernberg und Großostheim
August 2003
Eine einheitliche Zustimmung im Niedernberger Stadtrat für das Fünf-Millionen-Projekt ,,Golfpark-Rosenhof”.
Februar 2004
Der Bauausschuss der Großostheimer stimmt mehrheitlich einem Übungsplatz auf dem Großostheimer Gebiet zu.
März 2004
Teilweise Großostheimer Ablehnung eines Golfplatzes stößt auf Unverständnis, da er eine Förderung der Infastruktur und Standortfrage fördern bzw. verbessern würde.
April 2004
Eine energische SPD-Gemeindefraktion stemmt sich gegen den Baubeschluss, da dies ein Verlust von 50ha Ackerland bedeuten würde.
Juni 2004
Dem Niedernberg Rat wird ein Idee über eine 20 Megawatt Fotovoltaik-Anlage in Zusammenhang eines 85ha großen Golfplatzes vorgestellt.
Oktober 2004
Nach den vorhergegangenen Entscheidungen steht der Niedernberger Rat einem 18-Loch Meisterschaftsplatzes mit anschließendem 9-Loch Übungsplatz positiv gegenüber.
November 2004
Bei den Niedernbeger kommt der Verdacht auf, dass es eigentlich um Sandabbau und nicht um einen Golfplatz gehen würde.
März 2005
Eine Raumordnungsverfahren für einen Golfplatz wird von der Regierung Unterfranken eingeleitet.
April 2005
Nach dem Raumordnungsverfahren stimmt der Niedernberger Rat mit 13:11 Stimmen den Vorentwürfen zu. Jedoch macht sich Skepsis breit, da von ca 1500 zu erwartenden Fahrzeugen ausgegangen wird. (Was sich bis Heute als Fehlannahme darstellt)
Dezember 2005
Landwirte im Raum Niedernberg sehen mit Bau eines Golfplatz ihre Existenz bedroht.
März 2006
Aus drei Bauvarianten wird letztlich die ausgewählt, bei der 30.000€ Mehrkosten enstehen werden.
März 2006
Das Mainecho macht Stimmung gegen den Bau eines Golfplatzes, weil durch die geplante Brunnengalerie des Golfplatzes erhebliche Probleme mit der Ausbringung der Gülle enstehen würde und dies das Aus der Landwirtschaft bedeuten würde.
Januar 2009
Der Niedernberger Rat verkündet zum Ende des Jahres, den Startschuss für den Bau eines Golfplatzes.
April 2009
Herr Andrew Payne zeigt erstes Interesse am Projekt ,,Rosenhof”.
Mai 2009
Ein weiteres Gutachten für Immissionsschutz wir vom Großostheiemr Rat gefordert.
Juni 2009
Eine neue Zufahrt wurde durch die vorhergende Planung der Gemeinde gefordert und musste letztlich auch gebaut werden.
Juli 2009
Der Großostheimer Rat lehnt mit 6:12 Stimmen einen 9-Loch Golfplatz ab und möchte von der Planung der Anlage nichts mehr wissen, da dieser nicht mit einer landwirtschaftlichen Nutzung vereinbar wäre.
Juli 2009
Durch die Entscheidung des Großostheimer Rats kommt es zur Umplannung auf die Niedernberger-Seite. Was allerdings Mehrkosten von 15.000€ bedeuten würde.
August 2009
Durch die neu zu erbauenden Zufahrt entstehen Zusatzkosten von 50.000€, da mehrere Strommasten erhöht werden müssten, obwohl diese jahrelang für die landwirschaftliche Nutzung kein Problem darstellten.
September 2009
Durch den Feldhamster kommt es zur einer halbjährlichen Verzörgerung mit Zusatzkosten von 15.000€. Auch wenn vorher durch 88-Seiten Gutachten eine Population in Sandböden ausgeschlossen wurde.
Mai 2010
Für die Bewässerung der Golfanlage werden zwei Gutachten gefordert. Zusatzkosten ca. 27.000€ für Pumpversuche.
Juni 2010
Durch die neu zu erbauende Abbiegespur und geteerter Zufahrtstraße der Golfanlage, kommt es zu Zusatzkosten in Höhe von 220.000€ für den Investor Andrew Payne.
10 Juni 2010
Nach Prüfung kommt die wasserrechtliche Erlaubnis für zwei Quellen-Entnahmestellen.
Juli 2010
Herr Andrew Payne wird als neuer Eigentümer der Anlage vorgestellt und übernimmt von Großgrundbesitzer Reinhold Hock.
07 Oktober 2010
Nach Erhalt der Baugenehmigung des Golfplatzes, beginnen die Planierarbeiten am Rosenhof.
Juni 2011
Wegen langanhaltender Trockenphase im Frühjahr 2011, kann erst verspätet mit dem Einsähen begonnen werden. Die erste Spielaufnahme verzörgert sich.
20 November 2011
Herr Andrew Payne zeigt bei einer ersten Platzbegehung seinen neuen Mitgliedern die Ausmaße und Bahnführung der Golfanlage.
13 Mai 2012
Erste Übungsrunde wird von den Mitglieder gespielt.
10 Juni 2012
In der großen Eröffnungsfeier, mit den politischen Verantwortlichen, dem geistlichen Segen und dem Abschlag des goldenen Balls von Präsident Klaus-Peter Klein wird der Golfplatz offiziell eröffnet.
30 März 2013
Das Fadengerüst des Golf-Clubhauses wird nach der Vermessung des Bauplatzes gesteckt.
Mai 2013
Der zuvor errichtete Wildzaun muss entfernt werden. Das Würzbürger Verwaltungsgericht entscheidet, es gibt keinen Flächennutzungsplan für dieses Gebiet.
06 Juli 2013
Nach der Fertigstellung des Rohbaus des Clubhauses, beginnt der Innenausbau.
29 März 2014
Die große Eröffnung des Clubhauses und die Restaurantübernahme durch den neuen Pächter Herr Ilario Ienco wird mit den Mitgliedern und vielen geladenen Gästen gefeiert.